Planen / Technische Ausrüstung
Städtisches Krankenhaus Pirmasens Umbau, Erweiterung und Strukturverbesserung
Das Bauvorhaben wurde mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, umgesetzt.
Das Mehrzügerprojekt gliedert sich insgesamt in drei aufeinander folgende Bauabschnitte. Hierbei handelt es sich um Umbau- und Umstrukturierungsmaßnahmen bestehender Stationen, die bei laufendem Betrieb durchgeführt werden.
Das Projekt begann mit der Umstrukturierung der Station PE 31 im 3. OG (Südflügel). Hierbei wurden die Räume der ehemaligen Apotheke zu Funktionsräumen für die pädiatrische Abteilung umgebaut. Nach Fertigstellung und Inbetriebnahme dieser Nutzungseinheit wurde die Station PE 32 im Nordflügel des 3. OG zu einer rein pädiatrischen Bettenstation umgebaut. Im Anschluss an die Fertigstellung und Nutzungsaufnahme in dieser Station wurden die Arbeiten in der Station PE 72 im Nordflügel des 7. OG fortgesetzt. Hier wird die ehemalige Bettenstation zu einer psychiatrischen Station umgenutzt sowie eine Low-Care-Station (Tagesklinik) integrativ realisiert.
Faktenbox
Bauherr | Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH |
---|---|
Auftraggeber | Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH |
Brutto-Grundfläche (m²) | 3.230 |
Fertigstellung | 2018 |
Erbrachte Leistung | Technische Ausrüstung, Lph 1-2 und 5-9 Elektrotechnik, Lph 1-2 und 5-9 Bearbeitete Bauteile (Auszug):
|