Wir gestalten die Zukunft der WPW-Gruppe
WPW plant die Welt von morgen – mit Weitsicht und einem klaren Fokus auf nachhaltiger Entwicklung. Im Zuge dieser Strategie haben zum Januar 2025 weitere erfahrene Mitarbeiter neue Führungsaufgaben in der erweiterten Geschäftsführung übernommen.
Verantwortung und Expertise in neuen Führungsrollen
Mit dem Jahresbeginn 2025 hat Dirk Karthein, langjähriger Fachbereichsleiter Tragwerksplanung und geschäftsführender Gesellschafter, seine Position als Fachbereichsleiter der WPW GmbH niedergelegt, um sich neuen strategischen Aufgaben innerhalb der WPW-Gruppe zu widmen. Sein Nachfolger ist Janik Dietzhoff, der die Verantwortung für die Tragwerksplanung übernimmt – ein zentrales Fachgebiet des Bauingenieurwesens, das die Planung und Berechnung von Bauwerksstrukturen umfasst, um deren Stabilität, Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
Dr. Daniela Linnebacher leitet künftig den Fachbereich Inbetriebnahmemanagement der WPW GmbH. Gemeinsam mit ihrem Team steuert sie den gesamtheitlichen Inbetriebnahmeprozess komplexer Bauprojekte und stellt durch systematisches technisches Monitoring die ordnungsgemäße Funktion sowie die nachhaltige Betriebsoptimierung der technischen Anlagen unserer Kunden sicher.
Am Standort Jena übernimmt Johann Höflitz als Prokurist eine zentrale Rolle in der strategischen Weiterentwicklung der WPW-Gruppe. Zu seinen Aufgaben zählen die Stärkung der regionalen Präsenz der WPW JENA GmbH sowie die Förderung innovativer Projekte in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung und Gebäudeautomation. Damit trägt er maßgeblich zur nachhaltigen und zukunftssicheren Positionierung des Unternehmens bei.
Mit diesen strategischen Neubesetzungen stärkt die WPW-Gruppe ihre Innovationskraft und Zukunftssicherheit. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklungen!
Informationen zu den Werdegängen:
Dr. Daniela Linnebacher (Dr.-Ing.) studierte Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baubetrieb an der TU Darmstadt. Während ihrer Promotion am Institut für Baubetrieb sammelte sie dort wertvolle Erfahrungen in Forschung und Lehre. Seit 2019 ist sie Teil der WPW GmbH und betreut Projekte in den Bereichen Projektmanagement, Vergabemanagement und Inbetriebnahmemanagement.
Janik Dietzhoff (B.Eng.) absolvierte sein Studium des Bauingenieurwesens mit der Vertiefung Wasser, Abfall und Verkehr an der HTW des Saarlandes. Nach Stationen im konstruktiven Ingenieurbau und der Tragwerksplanung, unter anderem bei der DB Engineering & Consulting GmbH, verstärkt er seit 2023 die WPW GmbH. Dort übernahm er zunächst die Rolle als Projektleiter und wurde 2024 stellvertretender Fachbereichsleiter Tragwerksplanung.
Johann Höflitz (Dipl.-Ing.) schloss sein Studium der Regenerativen Energiesysteme an der TU Dresden 2019 ab und trat noch im selben Jahr in die WPW JENA GmbH ein. Mit seiner Spezialisierung auf Technische Gebäudeausrüstung und Gebäudeautomation hat er zahlreiche anspruchsvolle Projekte für renommierte Auftraggeber wie BMW, Carl Zeiss, die Max-Planck-Gesellschaft und Jenoptik erfolgreich umgesetzt. Seit 2021 ist er zudem zertifizierter Fachplaner für Gebäudeautomation und treibt die Entwicklung innovativer Lösungen in diesem Bereich voran.