Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Spatenstich für einen zukunftsweisenden Schulbau

12.08.2022

Bei schönstem Sommerwetter erfolgte am vergangenen Dienstag der Spatenstich für ein bemerkenswertes Projekt im nördlichen Saarland, nämlich den Erweiterungsbau der Grundschule Oberthal. Die WPW GmbH begleitet dieses Vorhaben als Projektmanager von Anfang an und war maßgeblich daran beteiligt, dass schon sehr frühzeitig die Weichen für einen zukunftsweisenden Schulbau gestellt wurden. Dadurch können auf zentrale Fragen, die durch aktuelle Probleme entstanden sind, bahnbrechende Antworten gegeben werden. Dies sei nachstehend beispielhaft verdeutlicht durch Benennung verschiedener, derzeit kontrovers diskutierter Themen sowie der zugehörigen Lösungsansätze im vorliegenden Projekt:

„Energiekrise und damit einhergehende Kostenexplosion“ -> Umfänglicher Einsatz von erneuerbaren Energien, verbunden mit erheblicher CO2-Einsparung sowie Ressourcenschonung und deutlicher Senkung der Betriebskosten. Nutzung von Geothermie zum Heizen und Kühlen sowie Errichtung einer PV-Anlage zur Eigenstromnutzung.

„Zunehmende Hitzewellen infolge des Klimawandels“ -> Einsatz von Geothermie zum passiven Kühlen im Sommer. Da die PV-Anlage mit der Erdwärmepumpe gekoppelt ist, erfolgt dies zu 100 % regenerativ und kostenfrei.

„Corona- und Luftproblematik in Schulen“ -> Einsatz einer mechanischen Lüftungsanlage. Schon bevor Corona aufgetreten ist, wurde dies so entschieden, und zwar aufgrund der aus einer Fraunhofer-Studie gewonnenen Erkenntnis, dass die Lernqualität in Schulen direkt abhängig ist von der Luftqualität.

„Personalmangel in Kommunen“ -> Einsatz eines externen Projektmanagers. Dies ermöglicht dann doch noch die termin- und kostengerechte Durchführung größerer Bauprojekte bei nahezu vollständiger Entlastung der Kommune.

Diese Zusammenhänge veranlassten WPW-Projektmanager Dr. Werner Backes dazu, seine Ansprache mit einem dazu passenden Zitat aus dem wunderschönen Buch „Der kleine Prinz“ des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry zu beginnen:

„Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grundstein für etwas Zukünftiges legen – Denn Zukunft kann man bauen“

Aufgrund dieser Zusammenhänge sowie der Tatsache, dass alle Projektbeteiligten, insbesondere auch die späteren Nutzer, sehr frühzeitig vom Projektmanagement eingebunden wurden, ist ein Projekt entstanden, an dem alle Beteiligten mit Freude arbeiten. Dies ist bekanntermaßen in der heutigen Zeit leider nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme.

Folgerichtig überreichte WPW-Projektmanager Dr. Werner Backes dem Bürgermeister der Gemeinde Oberthal, Herrn Stephan Rausch, abschließend ein Buch mit dem Titel „Bauen ist eine Lust – Sprüche, Gedichte, Lieder und Bräuche vom Bauen“, verbunden mit dem nochmaligen Dank für die überaus gute Zusammenarbeit sowie den besten Wünschen für das weitere Gelingen in diesem zukunftsweisenden Projekt.

Eindrücke von dieser gelungenen Veranstaltung können den beigefügten Fotos entnommen werden (Bilder: Thomas Schmitt, Gemeinde Oberthal und Dr. Werner Backes, WPW GmbH).

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW GmbH