Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften (Auswahl)
BMW Werk Berlin · Energieversorgungskonzept unter Einbezug einer KWK- bzw. KWKK-Anlage
Das BMW-Werk Berlin besteht bereits seit Jahrzehnten und ist historisch gewachsen. Es verfügt über eine zentrale Wärmerzeugung in einer Energiezentrale und über ein erdverlegtes Wärmenetz bestehend...
mehr erfahrenBMW Werk Leipzig – Erweiterung der Energiezentrale um eine KWK-Anlage
Das neue BMW Werk entstand auf einem über 200 ha großen Grundstück als eines der größten Automobilwerke der jüngeren Zeit mit einer Gesamtgebäudefläche von ca. 400.000 m² BGF nördlich von Leipzig....
mehr erfahrenFerienpark Bostalsee: Planung einer neuen Energie und Medienversorgung
Im nördlichen Saarland ist ein neuer Ferienpark am Ufer des Bostalsees entstanden. Dieser Ferienpark umfasst rund 500 Ferienhäuser und einen Zentralbereich mit Schwimmbad/Wellness, Sauna,...
mehr erfahrenWohnsiedlung Neunkirchen, Finkenweg Umbau und Modernisierung auf Passivhausstandard
Die Wohnsiedlung Finkenweg wurde in den 50er Jahren errichtet. Bedingt durch das Alter der Gebäude und der technischen Anlagen mussten die Wohnhäuser generalsaniert werden. Vorgabe hierbei war ein...
mehr erfahrenForschungszentrum Dresden-Rossendorf: Neubau einer Energieversorgung für einen bestehenden Großforschungsstandort
Das Forschungszentrum Rossendorf bei Dresden ist eines der drei Großforschungszentren Deutschlands. Hervorgegangen ist dieses Zentrum nach der Wiedervereinigung aus dem ehemaligen...
mehr erfahrenBMW Werk Leipzig – Erweiterung Infrastruktur (SV- und AV-Mittelspannungsnetz)
Das neue BMW Werk entstand in den Jahren 2001 – 2006 auf einem über 200 ha großen Grundstück als eines der größten Automobilwerke der jüngeren Zeit mit einer Gesamtgebäudefläche von ca. 400.000 m²...
mehr erfahrenWärmeversorgungsstudie „Adener Wasserwelt“ (ehemaliger Bergwerksstandort „Haus Aden“)
Im Rahmen der Umnutzung des ehemaligen Bergwerks Haus Aden soll auf dem 54 h großen Gelände die Wasserstadt Aden entstehen: ein See mit einem hochwertigen und unverwechselbaren Freizeitschwerpunkt,...
mehr erfahrenErdwärmenutzung mittels Grubenwasser: ein ökologisch-ökonomisches Wärmeversorgungskonzept für ein Gewerbegebiet in Reden
Im Rahmen der Konversion einer Industriebrache wurden unterschiedliche Wärmeversorgungskonzepte für ein neues Gewerbegebiet untersucht und hinsichtlich der Ökonomie, Ökologie und Nachhaltigkeit...
mehr erfahren